Warum Silber im Putztuch?

 

Antibakterielle Wirkung

Wie funktioniert die Fest-Silberung in Reinigungs-Tüchern.

Fest verankert das Silber - wird nicht in Form von Nanopartikeln aufgetragen. – Diese würden nach wenigen Waschgängen entfernt und die Wirkung wäre aufgehoben.

Daher sind unsere MF Vliestücher dauerhaft antibakteriell.

Bei dem verwendeten Träger handelt es sich um einen festen Stoff welcher Silber als aktive antimikrobielle Komponente aufweist. Dieser Stoff wird direkt im Kunststoff-Polymer bei der Herstellung der Fasern (des Garnes) verteilt, eingebracht und fest verankert. – Partikel treten nicht aus.

Im trockenen Zustand ruht die Aktivität. Sobald das Garn angefeuchtet oder durchnässt ist, erwacht das Fest-Silber. Silberpartikel treten mit den Mikroben in Kontakt (werden abgegeben).

Dadurch kann keine Pathogene Wirkung, keine Keimverschleppung mehr erfolgen.

 

Zuverlässige Wirkungsweise

Die antibakterielle Wirkung von Silber ist seit langem bekannt. –Wird z.B. seit fast 100 Jahren bei Wundverbänden genutzt. Der wesentliche Wirkmechanismus von Silber ist die Reaktion mit Schwefelverbindungen. Diese finden wir in einigen Eiweiß-Bausteinen (Aminosäuren) aus denen die Zellen der Mikroben bestehen. Durch die Reaktion werden die Bausteine blockiert und lebenswichtige Abläufe der Bakterien oder der Pilze unterbrochen. Hervorzuheben ist, das Silber zugleich an mehreren Stellen im Zellstoffwechsel der Bakterien und Pilze eingreifen und dadurch die Zellvermehrung blockieren und die Zellen abtöten.

 

Die Verwendung von Silber für medizinische und therapeutische Zwecke reicht tausende Jahre zurück. Die Römer wussten, dass Wasser in silbernen Gefäßen länger haltbar blieb und Hippokrates der (“Vater der Medizin”) lehrte über die Wundheilkraft von Silber.

Die moderne Medizin erkennt Silber als sehr wirksames antimikrobielles Mittel an. Heutzutage wird Silber wegen seiner antimikrobiellen Eigenschaften in Medizinprodukten von Bandagen bis hin zu Silberauflagen bei Verbrennungen verwendet - in vielen Produkten, bei dem die Infektionskontrolle von grosser Bedeutung ist.

 

Bei unseren antibakteriellen Reinigungstüchern sind im Mikrofaser Filament Silberionen fest eingeschmolzen, das Silber kann nicht ausgewaschen werden. Es handelt sich also um KEIN Biozidprodukt. Die Putztücher haben eine antibakterielle Wirkung durch die Silberionen!

 

Wie Silberionen wirken, dazu nachstehende Skizze 

 
 
 

Über die Hände werden Keime übertragen

Die meisten Infektionen werden über die Hände übertragen. Mit unseren Händen kommen wir ständig in Kontakt mit potentiell schädigenden Mikroorganismen, die überall lauern können. Türklinken sind z. B. ein besonders guter Keimboden für schädliche Bakterien, Pilze und Viren. Besonders im Umgang mit vielen Menschen ist die Infektionsgefahr hoch.

 

Auf Oberflächen und in Putztüchern/Schwämmen lauern ein  Vielzahl Keime

Besonders viele Mikroorganismen befinden sich auf Flächen und Gegenständen, die von vielen Menschen benutzt werden, wie z.B. Toiletten, Bäder, Badeeinrichtungen, Türgriffe, Handläufe, Arbeitsflächen, Böden, etc.  Brutstätten für Keime sind Küchenschwämme und Putzlappen. Über solche keimbelasteten Putzmittel findet eine indirekte Keimübertragung und -Verbreitung auf Hände, Schleimhäute und andere Menschen statt.

 

Die Küche ist am stärksten mit Keimen belastet

Nicht das Bad oder WC , sondern die Küche ist der am meisten mit Keimen belastete Ort.  Sauberkeit ist oberstes Gebot, damit eine Keimvermehrung und -verschleppung verhindert wird.

 

Desinfektion ist nur in Ausnahmefällen sinnvoll

Desinfektionemittel sollten im Privathaushalt nicht verwendet werden. Krankheitsfälle wie Magen-Darm-Grippe oder infektiöser Durchfall bilden Ausnahmen, um sich vor einer Ansteckung zu schützen.

 

Sauberkeit ist oberstes Gebot

Nicht das Bad und WC, sondern die Küche ist der am stärksten belastete Ort mit Mikroben und Keimen.

Alle Oberflächen, Wasserhahn/Armaturen, Küchengeräte, Wasserkocher, Möbel, Kühlschrank innen ect.  sind keimbelastet.  Dazu kommen die Spül- Schwamm- und Putztücher als ideale Keim-Brutstätten.

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
© 2025 www.besira.de

Unsere Philosophie

Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt,

nicht das Produkt

 
Besira antibakterielle Putztücher Gewerbe & Haushalt 0